Ableismus: Meine Erfahrung mit Diskriminierung bei Burnout und Trauma
Tabula rasa: Meine Erfahrungen mit Ausgrenzung und Diskriminierung wegen meiner psychischen Erkrankungen. Also Ableismus. Achtung, Triggerwarnung!

Rezension: Geräuschüberempfindlichkeit – Wenn Hören zum Problem wird
Das Buch „Geräuscheüberempfindlichkeit“ von Andreas Schapowal ist für alle Menschen, die unter Phonophobie, Misophonie oder Tinnitus leiden. Hier meine Rezension.

Rezension: Wenn dein Körper sich erinnert – Traumasensibles Yoga
Eva Weinmanns Buch „Wenn dein Körper sich erinnert“ zeigt uns, wie Trauma im Körper wirken, und wie Yoga hier ansetzen kann. Zur Rezension bitte hier entlang!

Phonophobie: Die Angst vor Lärm aus der Nachbarschaft
Ich leide an Phonophobie. Die Angst vor bestimmten Geräuschen, in meinem Fall: Angst vor Lärm aus der Nachbarschaft. Was das für meinen Alltag bedeutet, wie es dazu kam und was ich dagegen tun kann, erfahrt ihr hier!

Trauma: Die einen streiten darüber, die anderen leiden darunter
Ich habe eine komplexe Traumastörung und finde es großartig, dass wir endlich offen über psychische Krankheiten sprechen. Expertin Verena König hat ein vielbeachtetes Buch über Trauma veröffentlicht. Gegenstimmen gibt es auch. Mehr hier.